Ausbildung und Beruf
1987 – 1996 | Maximilian-Kolbe-Gymnasium in Wegberg Abschluss: Abitur |
1996 – 2002 | Studium der Rechtswissenschaften, Rheinische Friedrich-Wilhelms Universität in Bonn Abschluss: 1. Staatsexamen |
2002 – 2005 | Juristischer Vorbereitungsdienst am Landgericht Bonn, Abschluss: 2. Staatsexamen |
Berufliche Tätigkeiten
2005 – 2012 | Rechtsanwalt in Hückelhoven |
seit 2011 | Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentümerrecht |
2012 – 2014 | Referent bei der SGK NRW |
seit 2014 | Bürgermeister der Mühlenstadt Wegberg |
Kommunalpolitische Tätigkeiten
seit 2001 | Mitglied der SPD |
2005 – 2009 | Geschäftsführer der SPD-Kreistagsfraktion Heinsberg |
2009 – 2014 | Mitglied des Kreistags von Heinsberg Vorsitzender SPD-Fraktion im Kreistag |
seit 2015 | Landesvorstand der SGK NRW |
seit 2017 | stellvertretender Landevorsitzender der SGK NRW |
seit 2018 | geschäftsführender Vorstand der Bundes-SGK |
Gremien
Deutscher Städte- und Gemeindebund Hauptausschuss, Rechtsausschuss (amt. Vorsitzender) |
Städte- und Gemeindebund NRW stv. Präsidium, Hauptausschuss, Rechtsschuss |
Unfallkasse NRW (UK NRW) Mitglied des Vorstands alt. Vorsitzender Feuerwehrausschuss |
Kommunaler Arbeitgeberverband (KAV) Mitglied im Vorstand Mitglied im Gruppenausschuss Verwaltung |
Stadtentwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Stadt Wegberg mbH (SEWG) Vorsitzender des Aufsichtsrats |